Tach Ihr, bevor ich meine Frage an die GSXR-Gemeinde stelle, einige technische Daten meinerseits: 49 Jahre, fahre ´ne 27 Jahre junge Boxer-BMW und habe einen 20-jährigen Sohn. Soweit, sogut. Nicht ungewöhnlich. Sohnemann hat mit 18 seinen 2-Rad Lappen gemacht und möchte nun endlich Mopped fahren. Soll er ja auch! Jetzt hat er sich in den Kopf gesetzt, nicht klein anzufangen, sondern was richtiges unterm Dingens zu haben. Sein Wunsch lautet also: Suzuki GSXR 600 SRAD, Bj. 99, 98 PeEsse. Ich habe da so meine Zweifel, ob diese Suzi was für einen Anfänger ist. Oder liege ich da falsch. Gerne würde ich Eure ernstgemeint Meinung lesen.
Es grüßt mit immer einen fingerbreit Luft unterm Zylinder Otto
ich habe selber mir als erstes Möppi eine GSXR 600 Bj. 99 geholt die ich noch immer fahre. Klar gibt es bessere Einsteigermoppeds. Z.B GS500E oder sowas. Aber ich für meinen Teil hatte keine grossen Probs. mit der zu lernen... Ist wohl bei jedem anders.
_________________________ Gruss und Grip aus Hessen
Gixer
ES GIBT NUR EINS WAS UNÜBERTREFFBAR IST UND DAS HEISST GSXR FAHREN!!!
Morgen,ich hatte eine GS500E als Anfängermodell,fand sie auch zum einsteigen Super!!! Hätte ich jedoch Finanziel die Wahl gehabt,hätte ich mich auch für eine Gixxe entschieden!!!! Jedoch finde ich sollte man dann nicht anfangen zu heulen wenn mal beim wenden oder drehen mal eine delle oder kratzer drankommt,man ist halt Anfänger!!!! Gruß C3
Wenn er vorher schon 2-Rad Erfahrung gemacht hat wie z.B. 125er is das kein Problem... Wenn er kompletter Neueinsteiger ist müsst man doch schon mal drüber nachdenken was das Richtige ist... Ne gute gebrauchte SV650 z.B. wär doch dann schon eher was...ob nun 100 oder 80 PS is ja (fast) egal und ich denke das ein Mopped in der Richtung für nen Einsteiger entspannter und sicherer zu fahren ist... am Besten lass ihn das entscheiden,wenn er sichs zutraut lass ihn einfach...auf die Fresse legt man sich irgendwann sowieso... MFG
ich fahre auch schon seit 20 Jahren Mopped und habe mit einer "Kleinen" begonnen. Sprich ne 250er. Ne 500er tuts auch, jedoch sollte man die Leistung nicht unterschätzen. 34 PS genügen locker, um sich die Birne einzufahren. Abgesehen von den finanziellen und materiellen Gründen, die bereits angesprochen wurden, ist es aus meiner Sicht eher davon abhängig, welch ein "Fahrertyp" dein Sohn ist.
Ist er einer der immer aufs Ganze geht, sich evtl. von Kumpels oder anderen Verkehrsteilnehmern "reizen" lässt oder immer der "Erste" sein will ? Dann ist ein Anfängermotorrad mit weniger PS und Verkleidung wohl ratsamer als eine vollverkleidete 600er mit 98 Pferden (abgesehen davon, daß er sie mit dem Stufenführerschein nur gedrosselt fahren darf). Aber selbst dieses "Hindernis" wäre dank Foren wie diesem hier kein Thema mehr, also vorsicht !
Gehört er jedoch zu der Spezies, die wissen, daß Fahrkönnen in hohem Maße auch von Fahrerfahrung abhängt, sich nicht provozieren lässt, und auch sonst relativ ausgeglichen ist, dann könnte man es mit einer 600er versuchen. Die Möglichkeit daß er mal einen kostspieligen "Umfaller" hat, ist jedoch dank Vollverkleidung nach wie vor gegeben.
Ist zumindest meine Meinung zu dem Thema und ich bin froh darum, auf diese Weise mit dem Motorradfahren begonnen zu haben, sonst würde ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr unter den Lebenden weilen
Wenn er mit 18 den Lappen gemacht hat und jetzt zwei Jahre nur Auto gefahren ist, darf er jetzt mit 20 trotz dem den Führerschein umschreiben lassen auf GROß!!
Mann muß lediglich in einem Vordruck eintragen, das man in den letzten 2 Jahren ca 4000 Km gefahren ist.
Und schon darfst du alles fahren was gibt!
Mein Tipp wäre: SV650 mal ein paar Wochen gedrosselt fahren und dann offen! oder GS500E mal ein paar Wochen gedrosselt fahren und dann offen oder GSXR600 mal ein paar Wochen gedrosselt fahren und dann offen.
Am wenigsten tut einem es weh, wenn ne GS500E vom Ständer kippt. Bei ner Gixxe tut das schon mächtig weh!!
Zum Anfang immer etwas ohne Verkleidung.
Man braucht bloß bei rückwärts rollen mal das Gleichgewicht zu verlieren, und bums, liegste da!!
Viel Glück! Gruß aus der Nordeifel!
Benny BigBen COO MaM-Nordeifel e.V. Head of Administration&Merchandising -------------------------------------------------- Alle Info´s zum 5.GSXR.de Treffen auf: http://www.mam-nordeifel.de
Einer meiner hat vor rund einem Viertel Jahrhundert mit einer CB750F1 „ungetrosselt“ mit schieren 68 PS angefangen. Das waren noch 250 Kg Maschinen aus massiven Eisen. Und die Vorderradbremse durfte man noch zünftig feste ziehen.
Ich bin klein angefangen : Mofa , 80 er , 440 er , 500 er , 1100 er GIXE und ich bin der Meinung das dieser Weg genau richtig war ! Ich finde wer den Lappen macht und sich gleich ein Fettes Bike zulegt sollte sich auch gleich einen Organspender Ausweis besorgen so ist der lappen wenigstens nicht umsonst gemacht worden !
Sie haben die Quelle zu Ihrem eingefügten Text nicht angegeben
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.