Jetzt!! Vielen Dank für die brauchbaren Tipps und vielen Kommentare. Dank der Forumsbeiträge konnte ich alle meine Fragen zur Wiederbelebung meiner GSX-R 750 (GR7AC) klären..ohne selber eine Frage gestellt zu haben
Wie kommst du denn zu einer GR7AC, normalerweise wurden die mit dem Code doch nur in Japan und der Schweiz vertrieben? Aber ich bin ganz deiner Meinung, seit ich auf dem Forum angemeldet bin, gehts auch meiner GR7AC prächtig (bis auf ein klitzekleines Vollgas-Problem)
Dann lasst euch mal nächstes Jahr zum Treffen sehen. Ich sag nur " einmal---immer " Es ist einfach der Hammer die ganzen Kranken mal kennenzulernen, und direkt Benzin zu labern.
Hallo Martin, GR7AC daher, weil ich als Deutscher in der Schweiz lebe und sie hier gekauft habe. Interessant, dass Du weisst, wo die GR7AC vertrieben wurde; Frankreich ergab meine Recherche?! Hast Du Erfahrung mit der Drosselung? Anscheinend fährt meine GR7AC nur mit halber Kraft?
Hey Prediger, ich habe mit Interesse von Einruhr gelesen- als langjähriger Teilnehmer von Motorradtreffen und Mitglied des MF Shitbunch/ Flensburg eine kurze Frage: keine Zelte neben dem Moped? wo schlaft ihr? Wann steht das Datum für das Treffen im 2017? Tassen hoch und Prost!!
hoch die Tassen, da bist Du genau richtig. Der Kaffee geht nicht aus, sehr schmackhaft und heiß, von sehr netten Damen gebraut. Als Neuling habe ich sehr gute Eindrücke gewonnen.
Heiliger GIXXUS, ich freue mich auf nächstes Jahr...
diese 4 Tage haben mir sehr gut getan. Besser wie jede 3 wöchige Reha irgendwo in der Prärie. Unter Motorradfahrern, Gleichgesinnten, freundlichen Menschen eben, die Ihre Frauen und Kinder dabeihatten. Keine Brennplatte, keine Sauforgien, sondern ein Programm für Kollegen mit Niveau. Was mir auch nicht gefehlt hat: " Quatscht ihr schon wieder über Motorräder " . Motorräder und Ihre Fahrer-(Rinnen) und Beifahrerinnen, das war das, was mich beeindruckt hat.
Heiliger GIXXUS, es wäre schade, wenn so ein Treffen durch Radaubrüder gestört würde...
Wobei die Möglichkeit im Schlafsack neben dem Moped zu nächtigen fände ich schon gut, das fehlt mir ein bissel für spontanes Anreisen. Da bei 250Km Anreise mit dem Motorrad hoch ins Deutsch-Sibirische, trockene Straßen für mich schon eine gewichtige Rolle spielen. Aber alles kann man nicht haben, deshalb soll das kein Gemekker sein, sondern nur ein zarter Hinweis
Sorry für die verspätete Antwort. Das habe ich mal auf einer Internetseite gesehen, die Maschinen mit GR7AC wurden in Japan und der Schweiz vertrieben, wobei die japanische Version aus rechtlichen Gründen kastriert war. Bei 750ccm durfte sie dort nicht mehr als 70PS haben, ist auch so in meinem Fahrzeugausweis eingetragen. Die "Schweizer-Version" dürfte davon aber nicht betroffen sein (wer jetzt behauptet, dass sie baugleich mit der Kalifornien-Version ist, hat NICHT recht!). Ob deine "korrekt" ausgeliefert ist erkennst du an der Vergaserbestückung:
Mikuni BST 38-SS, Kennzeichnung 17D50 Hauptdüse 127.5 Hauptluftdüse 0.9mm Zyl 1&4, sowie 1,2mm Zyl 2&3 Düsennadel 6ZD7- 3te Position von oben Nadeldüse (was ich fälschlicherweise als Düsenstock bezeichnet habe) 0-8, mit Löchern Leerlaufdüse 32.5 Ventilsitz 2.5mm Leerlaufuftdüse 1.25mm Ausserdem ist die Drosselklappe mit der Nummer 135 gekennzeichnet, und NICHT mit 130 wie die anderen Versionen.
Mit dieser Bestückung und der Originalauspuffanlage+Luftfilter fährt sie sehr sauber, der Verbrauch müsste bei 6-7 Litern liegen, alles über 8 ist als Verdächtig anzusehen (meist ist dann die Nadeldüse verschlissen).