Hat sich das Pitting denn so arg bei dir bemerkbar gemacht?
Klingt so als ob du nach dem Feststellen des Pittings den Motor gar nicht mehr geschlossen hast und dann ewig auf die neue NW gewartet hast. Wäre sie mit der Pitting Welle denn nicht mehr gelaufen?
Tank lackiert und dann Probleme - das ist mir schon zu auffällig :)
Wie der Hongkongpfui auch schon erwähnt hat, liegt meine Vermutung ganz klar Richtung Tankentlüftung. Ich weiß jetzt nicht wie der Tank im Detail aufgebaut ist. Aber du solltest mal checken, ob das alles stimmig ist.. Der Lackierer hat vllt die Entlüftung mit verschlossen, dadurch zieht sie die 100-200km lang Unterdruck bis irgendwann kein Sprit mehr kommt. Dann verschluckt sie sich. Unterdruckverhältnisse lösen sich dann nach und nach wenn kein Unterdruck seitens Benzinpumpe (durch deine 20minütige Pause) mehr ansteht. Dann beginnt das Spiel nach Neustart wieder von vorn.
Thema von Mackey im Forum Suche - offen für alle...
Hallo zusammen,
ich suche als letztes Puzzlestück eine rechte Bugverkleidung für eine GSXR750 (Typ GR75A) in Original Lack Blau/Weiß Jahr 1986. Gerne auch Zustände anbieten, die nicht 1A sind, aber noch gut aufgearbeitet werden können.
Nein, da habe ich nichts mehr im Gedächtnis. Bin mir da auch wie gesagt gar nicht sicher, ob sie überhaupt gedrosselt war. Vllt hatte sich das auch auf die 1100er bezogen..
GR71F ist eine JDM-Version. Japan Domestic Market - also eine für den jap.Markt produzierte Knicker.
Unterschiede liegen geringfügig im Dekor sowie die Blinker sind schwarz getönt und im Vgl. zu den europäischen Versionen kleiner. Zudem hat die japanische Version ein größeres Cockpit. Hier gibts nämlich drei Instrumente statt zwo. Im dritten kann der Tankfüllstand abgelesen werden.
Ich glaube die japanische war in der Leistung geringfügig begrenzt, bin mir aber nicht mehr sicher.